Skagen Grenen

Tre Stationer Samsø-Skagen-Fanø

Unseren Urlaub in 2023 haben wir in drei Stationen in Form einer kleinen Rundreise durch Jütland aufgeteilt. Erste Station ist die Ostsee-Insel Samsø. Die Insel Samsø erreichen wir per Fähre über den Hafen von Hou (Jütland). Als zweite Station steuern wir Fredrikshavn/Skagen an. In Skagen (Grenen) treffen Nord- und Ostsee aufeinander. Weiter geht es über Aalborg in Richtung Fanø. Wir halten in Hvide Sande, dort wo wir in den Jahren 2017 und 2019 unseren Dänemarkurlaub verbracht hatten. Ein Highlight 2019 war der Besuch von Kronprinz Frederik von Dänemark in Hvide Sande. Dort eröffnete er offiziell am 22.08.2019 in Begleitung der dänischen Premierministerin, Mette Frederiksen, den damals größten Offshore-Windpark Skandinaviens. Letzte Station ist unser geliebtes Fanø. Die letzte Woche nutzen wir daher ausgiebig um unserem Hobby, dem Strandsegeln, zu widmen. Ein Bier im Brauhaus darf aber auch auf keinen Fall fehlen...


Unsere Stationen 2023


Samsø - Überfahrt von Hou nach Samsø (Webseite)

Die Überfahrt dauert knapp eine Stunde, Verpflegung an Bord ist vorhanden, kann aber auch mitgebracht werden.

Fähre Samsolinjen


Samsø - Sams Island Distillery (Webseite)

"Die Sams Island Distillery produziert Gin, Rum, Wodka, Whiskey und Schnaps, aber das ist noch nicht alles. Die Liebe zur Natur und den Rohstoffen weckt die Lust am Experimentieren und den Wunsch, Neues zu schaffen."

Sams Island Distillery


Samsø - Casa Tua Ice Cream (Webseite)

"Wenn Sie hausgemachtes, italienisches Eis lieben, dann sollten Sie bei Casa Tua vorbeischauen – göttliches Eis. Auf Ihrer Reise in den nördlichen Teil von Samsø finden Sie das Ishus in der Nähe des gelben "Uhrturm" / Ententeich in Nordby."

Samsoe Icecream Casa Tua


Samsø - Samsoe Labyrinten (Webseite)

"Das Labyrinth auf Samsø ist das größte der Welt. Das Labyrinth wurde im Jahr 2000 erbaut und umfasst eine Fläche von ca. 6 ha. Die Gesamtweglänge beträgt 5,4 km. Das Labyrinth wird jährlich von über 25.000 Gästen besucht."

Samsoe Labyrinten


Samsø - Samsø Bryghus (Webseite)

"Samsø Bryghus begann 2006 auf einem alten Bauernhof im idyllischen Nordby. In 2009 wurde die Brauerei 400 m östlich auf einen anderen alten Bauernhof verlegt, wo bereits ein Café und einen Laden vorhanden war. Das Bier wird in zwei alten umgebauten Milchkühltanks gebraut und anschließend in kleinen Plastiktanks von 210 Litern gegärt. Damit können viele kleine, aber unterschiedliche Biere mit interessanten Geschmacksvarianten herstellt werden."

Samsø - Samsø Bryghus


Fredrikshavn - Palm Beach (Facebook)

"In Frederikshavn können Sie Dänemarks einzigen Palmenstrand besuchen und ja, Sie haben richtig gelesen – hier gibt es Palmen, sie sind echt, und davon gibt es viele. Sie überwintern in den riesigen Gewächshäusern der Gemeinde. Die Karibik läßt mit weißem Sand, sauberem Badewasser, mit kleinen leichten Wellen und Sonnenbaden unter Palmen grüßen."

Fredrikshavn - Palm Beach


Fredrikshavn - Bangsbo Fort Bunkermuseum (Webseite)

"Das Küstenmuseum Bangsbo Fort liegt in 82 m Höhe mit einer phantastischen Aussicht über Frederikshavn und Kattegat. Bei klarem Wetter sieht man sowohl Skagen, Sæby wie auch Læsø. Das Fort besteht aus einer Befestigungsanlage, die von der deutschen Besatzungsmacht im Zweiten Weltkrieg erbaut und von der dänischen Marine im kalten Krieg ausgebaut wurde."

Bangsbo Fort Bunkermuseum


Skagen - Hotel Ankerhus (Webseite)

"Beste Lage und völlig einzigartige Kulisse für eine Übernachtung im schönen Skagen! Das Hotel gibt es sogar 2 mal in Dänemark, das Original in Skagen und das Miniaturmodell im Legoland Billund."

Hotel Ankerhus in Skagen


Skagen - Skagen Graa Fyr (Wikipedia)

Der derzeit zweithöchster dänischer Leuchtturm wurde ab 1856 zu Zeiten der Herrschaft des dänischen Königs Friedrich VII. in drei Jahren Bauzeit errichtet. Der Turm befindet sich nahe der Ortschaft Skagen in Nordjütland im Osten der Landschaft Skagen Odde. Der Leuchtturm Skagen ist für Besucher zu unterschiedlichen Besuchszeiten geöffnet.

Skagen Graa Fyr


Skagen - Grenen (Webseite)

"Skagen Grenen ist das sandige Ende der Halbinsel Jütland. Mit rund einer Million Besuchern pro Jahr gehört das Gebiet zu den beliebtesten Naturschutzgebieten Dänemarks, wo die Meere Nord- und Ostsee aufeinandertreffen. Besucher können an der äußersten Spitze von Skagen mit einem Fuß in der Nord- und mit dem anderen in der Ostsee stehen."

Skagen Grenen


Hvide Sande - Nordsø Fisk Geschäft (Facebook)

"Nordsø Fisk - Hvide Sande ist ein Fischgeschäft mit eigener Räucherei, in dem der frische und geräucherte Fisch aus der Region angeboten wird. Die Lekkereien können natürlich auch Vorort direkt in Form von Sandwiches, Fischbrötchen oder Fish'n'Chips mit einem dänischen frischen Fassbier zu sich genommen werden."

Nordsø Fisk Geschäft


Fanø - Strand-, Kite und Surfbereich

Unser Strandsegler mit den neuen Small-Foot Reifen beim ersten Einsatz. Durch die geringen Abrollwiederstand kann man mit diesen schmalen Reifen auch höhere Geschwindigkeiten erreichen, allerdings muss man ordentlich gegensteuern, da die Reifen die Spur nicht ganz so gut halen, im Gegensatz zu den "schweren" BigFoot Reifen.

Seagull Silence mit SmallFoot Reifen