![](img/blog/post-VansReifen.jpg)
SmallFoot Räder für mehr Geschwindigkeit...
... bei schwachem Wind. Die großen breiten Reifen (Kenda BigFoot) sind bei starken Windgeschwindigkeiten sicher die bessere Wahl, bei wenig Wind kommt man durch den hohen Rollwiderstand und den schweren Reifen schlichtweg nicht vom Fleck. Die schmalen Räder (SmallFoot oder Scheibenräder) eignen sich daher auch hervorragend zum Strandsegeln auf matschigem und nassem Untergrund. Durch die schmale Lauffläche werfen sie weniger Dreck auf und neigen nicht zum Aufschwimmen.
Die neuen 16" SmallFoot Hinterreifen auf Kunststoff-Felgen
Die Herausforderung war eine stabile Felge zu finden, die leicht ist und eine Achsaufnahme von 20mm besitzt. Standardmäßig werden die von der Firma Rollenplus vertriebenen Felgen mit einem Rillenkugellager mit einem Innendurchmesser von 12mm geliefert. Die Kugellager lassen sich aber problemlos gegen Kugellager mit einem Innendurchmesser von 20mm tauschen
Bei der Bereifung habe ich mich für einen etwas breiteren BMX-Mantel mit geringem Profil entschieden. Im Web habe ich dann die Cult x Vans Waffle 16" BMX Reifen gefunden.
Hier die Links zu den verwendeten Teilen:
Am besten mit einem passenden Steckschlüssel einfach von der gegenüberliegenden Seite vorsichtig mit ein paar Schlägen mit dem Schonhammer heraustreiben. Bei mir passte M8 für die original 12mm Nabe ganz gut.
Wer alternativ keinen langen Steckschlüssel besitzt, kann auch einen Nuss-Steckschlüssel mit Verlägerung verwenden (8er Nuss für 12mm Achse und 14er Nuss für die 20mm Achse sollten je nach Hersteller gut passen). Vorsicht, die Nuss kann sich im Inneren natürlich lösen.