![](img/blog/post-Fanoe-Brauhaus.jpg)
Was man auf Fanø machen sollte
Es gibt natürlich viele schöne Ecken und auch Sehenswürdigkeiten auf Fanø. Dies ist lediglich ein Auszug und sind unsere Highlights...
Brauhaus Fanø (Fanø Bryghus)
Die kleine Brauerei Fanø Bryghus befindet sich direkt auf der Insel Fanø.
Dort gibt es viele verschiedene Biere mit unterschiedlichen Alkoholgehalten. Als Inhaltstoffe werden die Biere auch mit lokalen und eher ungewöhnliche Zutaten wie Schokolade oder sogar Heidekraut gebraut. Einige Biere "erzählen" zudem häufig ein Stück der Geschichte Fanø's. Zudem tragen einige Biere sehr ausgefallene Namen. Neben "Sex in a Bolltle" bekommt auch der Ex-Präsident der USA "Donald Trump" mit dem Bier Namens "Mango Mussolini" sein Fett weg.
Für Bierliebhaber ist das Brauhaus eine gute Adresse. Seit ein paar Jahren befindet sich auch ein Fisch & Burger-Truck neben der Brauerei, der zum leckeren Bier einen Bratfischteller (Fish & Chips) oder einen leckeren Burger mit Pommes liefert. Wirklich sehr sehr lecker...
Adresse: Strandvejen 5, 6720 Fanø, Dänemark
Slagter Christiansen (Bester dänischer Metzger 2019)
![Slagter Christiansen (Bester Metzger 2019)](img/blog/post-Slagter.jpg)
Rikke und Henrik Christiansen, haben die Metzgerei auf Fanø seit 1994 übernommen. Beide sind gelernte Metzger und die Metzgerei hat 12 Mitarbeiter. Die Spezialisierung liegt auf der Herstellung von Qualitätsprodukten, bei denen Rohstoffe und alte Handwerkstraditionen an erster Stelle stehen. Als vierte Generation im Metzgerhandwerk haben die beiden Metzger sich zur Aufgabe gemacht, das handwerkliche Können der Familie und den Stolz das dänische Metzgerhandwerk mit den hausgemachten Produkten fortzuführen.
Adresse: Hovedgaden 17, 6720 Fanø, Dänemark
Tre Søstre (Drei Schwestern) in Sønderho
![Tre Søstre (Drei Schwestern)](img/blog/post-TreSostre.jpg)
Das kleine Straßencafé Tre Søstre in Sønderho bietet neben Smoothie, Saft oder Kaffee auch das typisch, dänische Softeis mit vielen unterschiedlichen Toppings an. Hier dürfen natürlich auch die dänischen Lakridskrymmel (Lakritzstreusel) nicht fehlen. Das Sortiment wird mit verschiedenen leckeren Sandwiches abgerundet.
Adresse: Landevejen 60, 6720 Fanø, Dänemark
Robbenbank auf Fanø
![Robbenbank gegenüber des Schifffahrtsmuseum](img/blog/post-Fanoe-Robbe.jpg)
Bei Ebbe sonnen sich immer wieder vereinzelte Robben auf der Sandbank in Nordby (zwischen Esbjerg und Fanø). Ein kurzer Gang nach dem Shoppen in Nordby zu Sandbank ist nahezu Pflicht. Das gegenüberliegende Schifffahrtsmuseum ist zudem eine nette Abwechlung bei schlechtem Wetter. Hier gibt es interessante und historische Sehenswürdigkeiten und Geschichten rund um die Schifffahrt in Bezug auf Fanö.
Die Größte Population der Robben findet man allerdings am "Galgenriff" südwestlich von Sønderho. Der Galgengriff oder auf dänisch „Galgerev“ ist eine Sandbank, die aus dem Wasser ragt. Bei Ebbe kann man ungefähr 1,5 Kilometer im Watt Richtung der Sandbank und der Robben wandern.
Auch an den westlichen Stränden, unter anderem im "Strandsegel-Bereich", kommt es hin und wieder vor, dass sich die ein oder andere Robbe am Stand sonnt.
ACHTUNG!:
Bitte die Tiere in Ruhe "schlafen" lassen und einen großen Bogen machen. Fotos aus der Nähe sind verführerisch - sollten aber nur aus mehrern Metern Entfenung ggf. mit Teleobjektiv gemacht werden.
Adresse: Nordby Langelinie, 6720 Fanø, Dänemark
Adresse: Sønderho Strand, 6720 Fanø, Dänemark
Hundewälder auf Fanø
![Hundewälder auf Fanö](img/blog/post-Hundewald.jpg)
Auf Fanø befinden sich 2 schöne Hundwälder, die speziell in den Sommermonaten für Hundehalter nützlich sind, da in dieser Zeit das Ableinen der Vierbeiner auf Fanö untersagt ist. Leider auch an den weitläufigen Strandabschnitten ist das Freilaufen untersagt.
Im Norden der Insel gibt es einen sehr schönen Waldabschnitt der sogar etwas hügelig in die Insellandschaft integriert ist. Der Hundeskov Kikkebjerg ist allerdings nicht eingezeunt und die "Grenzen" des Hundewaldes sind nicht ganz klar gekennzeichnet. Die Parkmöglichkeiten sind zwar überschaubar, allerdings hatten wir nie ein Problem mit dem Parken.
In der Mitte der Insel zwischen Rindby und Sønderho befindet sich der zweite Hundewald. Diesen erreicht man über einen kleinen Feldweg, der vom Postvejen in Richtung Weststrand abgeht. Die Besonderheit bei diesem Hundwald ist, dass dieser komplett eingezeunt ist. Die "Streuner" können hier zumindest nicht abhauen. Die Parkmöglichkeiten sind hier sehr gut. Man kann an dem Feldweg und auf einem kleinen Parkplatz immer einen Platz finden.
Adresse Hundeskov Kikkebjerg: Nordby Nørrebjergevej 9, 6720 Fanø, Dänemark
Adresse: Hundeskov, Landevejen, 6720 Fanø, Dänemark